Comic art of a girl with pink hair wearing a VR mask.

Hands on: Data

Danke für die Teilnahme am Event!

Erlebe die Zukunft der Daten hautnah bei unserem Event "A Triple A Event: Hands on Data". Tauche ein in inspirierende Impulsvorträge von Experten aus der Welt der Digitalisierung. Erfahre, wie Daten unser Leben verändern und lass dich von den neuesten Trends und Technologien begeistern. Sei dabei und sichere dir jetzt dein Ticket!

Für wen?
Für alle, die greifbare Digitalisierung erleben wollen

Was?
7 inspirierende Impulsvorträge über Digitalisierung.

Und das Beste:
Kostenlos für alle, die ihr aktives Netzwerk auswählen!

Die Teilnehmer*innen werden mit der Hilfe von 7 Impulsvorträgen zum Thema Digitalisierung herangeführt. Der Programmablauf ist dabei aufbauend beginnend mit dem allgemeinen Verständnis des Mehrwertes der Digitalisierung, bis hin zu konkreten Anwendungsbeispielen aus der Praxis.

Agilität durch Digitalisierung:

Im ersten Vortrag werden die Teilnehmer*innen auf die Bedeutung von Agilität in einer digitalen Welt eingeführt. Es wird erläutert, wie die Digitalisierung Unternehmen dabei unterstützt, agiler zu werden und wie sich dies auf die Geschäftsprozesse auswirkt. (FH-Prof. Dr. Alexander Brendel-Schauberger – FH OÖ Campus Wels)

"hands-on" Förderungen für Ihre Digitalisierungsvorhaben:

EU, Staat und Bundesländer bieten unzählige Förderungen für Digitalisierungsmaßnahmen. Oft fehlt es schwer darüber einen Überblick zu bekommen und die richtige finanzielle Unterstützung für das eigene Projekt zu finden. Mein Vortrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Förderungen aus dem Bereich der Digitalisierung. Im anschließenden Gespräch erkläre ich gerne mögliche Umsetzungsoptionen. (Mag. Christoph Priewasser – DIH.Work)

Alles in der Wolke? - Cloudlösungen:

Im dritten Beitrag geht es um Cloudlösungen. Die Teilnehmer*innen erfahren, wie sie von der Verwendung von Cloudlösungen profitieren können und wie diese Technologie ihnen helfen kann, effektiver und sicherer zu arbeiten. (Wolfgang Bräu – IT Experts Austria, GF AURIS IT Consult)

Digitale Arbeitsplätze als Unternehmensbeschleuniger:

Im vierten Vortrag wird das Thema Digitale Arbeitsplätze behandelt. Hier erfahren die Teilnehmer*innen alles rund um das papierlose Büro und inwiefern dieses die Arbeit beschleunigen kann. (Max Raber – ELO Digital Office AT GmbH )

Transformation von der Analogen zum Digitalen:

Im fünften Vortrag geht es um den Wandel von analogen Denken und Arbeiten hin zum Digitalen großen Ganzen. Die Teilnehmer*innen erfahren verschiedene Aspekte rund um unsere Entwicklung, KI und Digitale Assistenten. (Roland Brunhofer – DHÖ Digital Hunter – 35 Jahre Kommunikation Journalist)

24/7 erreichbar? - Online-Kommunikation:

Im sechsten Beitrag dreht sich alles um Online-Kommunikation. Welche Tools, Technologien und Life-Hacks gibt es, die uns dabei unterstützen? Und welche Vor- und Nachteile bringt das jederzeit-verfügbar-sein mit sich? (Tobias Kammerhofer – GF Werbeberg)

Was kann die Seite? – Die Zukunft der Webseiten:

Im letzten Vortrag wird Teilnehmer*innen die Zukunft von Websites durch die Kombination von modernem Web-Design und einem einfach zu bedienenden Headless CMS gezeigt. Entdecken Sie, wie Sie Inhalte schnell und effektiv verwalten können, ohne sich um das Design kümmern zu müssen. Erfahren Sie, wie ein Headless CMS die Arbeit von Marketers, Content Pflegern und Entwicklern vereinfacht und wie es Ihnen eine nahtlose Erfahrung auf verschiedenen Kanälen bietet. (Thomas Peham – VP of Marketing Storyblok, Markus Geilehner – GF Regiolix Solutions)

Datum

22.5.2023

Einlass

16:30

Beginn

17:00

Location

FH OÖ Digitalisierungszentrum

Adresse

Wehrgrabengasse 7, 4400 Steyr

Wir danken unseren Unterstützern

Logo Steyrland
Logo Zukunftsregion Steyr
Logo FH Upper Austria
Logo Digital Innovation Hub
Logo Storyblok
handshake

Noch unsicher?

Jetzt kontaktieren